Ingeni.ch verwendet Cookies. Durch weiteres Besuchen stimmen sie ihrer Nutzung zu. Erfahren Sie mehr über Cookies
2018 - 2022

BERUFSSCHULE SIHLQUAI

Zustand
Projekt
Ort
Zürich
©Gunz & Künzle
Bauherrschaft
Kanton Zürich

Architekten
Gunz & Künzle Architekten

Vergabe
Wettbewerb

©Gunz & Künzle
Das Projekt

Das Projekt sieht ein einziges Bauvolumen mit einem Untergeschoss
und 5 Obergeschossen vor, das durch die Steigzonen in drei Einheiten
unterteilt wird. Die Homogenität des statischen Systems aus Beton
bietet begrenzte Spannweiten und ein gutes bidirektionales
Tragverhalten der Decken. Die OG-Decken liegen auf den Innen- und
Aussenstützen, die ein Raster von 9.30m x 6.40m bilden. Um den
Bewehrungsgehalt der Decken zu optimieren werden sie als 30cm
Hohlkörperdecke konzipiert und mit einem umlaufenden Überzug
ausgesteift.

©Gunz & Künzle

Die Kraftabtragung der Kerne und der Fassadenträger erfolgt direkt bis
in die Fundamente. Im EG müssen die 3 Innenräume stützenfrei sein,
um die Turnhallen und ein freies Podium im 1.OG zu integrieren. Die
Lösung ist klar und kompakt: ein eingeschossiges Verbundtragwerk,
das über die gesamte Gebäudebreite spannt. Dadurch wird die Kraft
der Innenstützen nach aussen übertragen und gleichzeitig die EGDecke
aufgehängt.
Das Gebäude wird gemäss Label MINERGIE-P konzipiert.

©Gunz & Künzle
Grösse
43'000 m3

Kosten
45 Mio.